❖ Vision 

Wir sind mehr als ein Weinklub. Wir sind Raum für Genuss, Begegnung und gemeinsames Entdecken. Unser Ziel: Weinkultur erlebbar machen, zugänglich, herzlich und mit Freude am Detail. 

❖ Ausrichtung 

Wir verkosten mit Neugier, tauschen uns aus mit Respekt und lachen mit Leidenschaft. Ob rarer Jahrgang oder Überraschung aus dem Supermarktregal – bei uns zählt, was im Glas und zwischen den Menschen passiert. Wir wollen nicht Belehren, sondern begeistern. Jeder ist willkommen – vom neugierigen Einsteiger bis zum leidenschaftlichen Kenner. 

❖ Unsere Werte 

• Gemeinschaft: Bei uns sitzt niemand allein am Tisch 

• Offenheit: Jeder Wein und jede Meinung haben bei uns Platz 

• Genuss: Nicht hetzen, sondern schätzen 

• Neugier: Wir bleiben durstig – nach neuen Aromen, Geschichten und Persönlichkeiten 

• Humor: Der kommt bei uns nicht zu kurz 

❖ Unser Motto 

TRINKEN. DENKEN. LÄCHELN. 

❖ Themenabend 

Dieser wird alle 2 Monate ausgetragen. In der Regel in den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September und November. Die Themen werden in der Jahresplanung festgelegt. Die verkosteten Weine haben immer Bezug zur ausgewählten Thematik, sofern verfügbar. 

Inhalt des Themenabend’s: 

• Weine 

• Food 

• Präsentation 

• Quiz 

❖ Themen 

• Land 

• Region 

• Appellationen 

• Rebsorten 

• Jahrgänge 

• Preisdifferenzen 

• Aktuelles aus der Welt 

• Herstellung 

• Und vieles mehr…….. 

Natürlich sind auch Vorschläge und Ideen der Mitglieder willkommen und werden berücksichtigt. 

❖ Weinarten 

• Stillweine (Weiss, Rose, Rot) 

• Schaumweine 

• Süssweine 

• Aufgespritete Weine 

❖ Bezug und Auswahl der Weine 

Die Weine werden in Vinotheken, Grosshandel oder direkt beim Weingut gekauft. 

❖ Preise der Weine 

Die Preise der Weine richtet sich nach dem ausgewählten Thema und Schwerpunkt. Die Kosten werden so niedrig wie möglich gehalten. Bestmögliches Ergebnis zum bestmöglichen Preis. Die Authentizität sollte gewährleistet sein. 

❖ Andere Kosten 

Für den Themenabend anfallende Kosten wie Weine, Food etc. werden durch die APP split auf die anwesenden Personen aufgeteilt. Damit soll es fair aufgeteilt sein und wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Andere Veranstaltungen individuell. 

❖ Weinreise 

Einmal pro Jahr veranstalten wir unsere Weinreise in Form eines Tagesausfluges. Die Option, mehrtägige Weinreisen zu veranstalten ist denkbar aber nicht die Norm. 

❖ Einladung Themenabend und Weinreise 

Die Einladungen erfolgen über unseren WhatsApp- Chat in Form eines PDF sowie einer Umfrage. 

❖ Teilnahme der Mitglieder 

Die Teilnahme an den Themenabenden, Weinreise oder sonstige Veranstaltungen ist freiwillig und ohne jegliche Verpflichtung. Dabei werden die persönlichen Präferenzen der Mitglieder berücksichtigt und akzeptiert. 

❖ Mitglieder- Beitrag 

Natürlich keinen 😊 

❖ Durchführungsort Themenabend 

Der Durchführungsort ist Roggliswil oder in Absprache an einer anderen Location. 

❖ Fotos und Social Media 

Wir werden unsere Eindrücke und Erlebnisse durchs Jahr mit Fotos festhalten. Die Fotos werden ausschliesslich auf der Webseite vom Weinklub mit einer Verlinkung zur Plattform GoogleFotos publiziert. Dabei wird der Schutz der Privatsphäre gewahrt und keine personenbezogenen Fotos publiziert. Die Fotos werden ohne Einverständnis der Mitglieder nicht auf Social Media- Plattformen veröffentlicht. 

❖ Regeln für den WhatsApp- Chat 

Der gemeinsame WhatsApp- Chat dient ausschliesslich zum Informations- Austausch unter den Mitgliedern. Es wird bevorzugt, dass überwiegend Informationen in den Chat gelangen, die mit Wein zu tun haben. Natürlich darf auch mal ein Spass erlaubt sein 😊 Danke für die Einhaltung und Kenntnisnahme. 


Roggliswil, 23.07.2025 

Roger Dossenbach