🍷 Roger 🍷
Wein ist der Geschmack des Moments - mach ihn unvergesslich
Wein ist der Geschmack des Moments - mach ihn unvergesslich
Besonders beeindruckt bin ich von der Region Ribera del Duero mit ihrem kraftvollen, strukturierten, eleganten und balancierten Stil. Ich geniesse am liebsten zum Essen, in guter Stimmung und in Gesellschaft. Wein ist für mich Persönlichkeit, Aromenvielfalt, Emotionen und Genuss. Geniesse den Moment - das Leben ist zu kurz für schlechten Wein. Ich wäre ein Vega Sicilia UNICO - Gute Weine brauchen Zeit um sich zu entwickeln 😉
....
.....
.....
.....
.....
.....
Guter Wein macht gutes Blut - und gute Stimmung gleich mit
Mein Lieblingswein ist der Bolgheri Rosso von Michele Satta – kraftvoll, ausgewogen und perfekt zu einem guten Stück Fleisch. Am liebsten geniesse ich Wein bei einem feinen Essen in guter Gesellschaft.
Wein ist für mich Emotion und Verbindung – ein Stück Lebensfreude im Glas.
Buon vino fa buon sangue – guter Wein macht gutes Blut. Wäre ich ein Wein, dann der Donnafugata DEA Vulcano: mediterran, charaktervoll und mit sizilianischer Seele.
Ich koche gerne mit Wein - manchmal landet er auch im Essen
Ich liebe den La Prohibición von Pittacum – ausgewogen, gehaltvoll, aromatisch. Am liebsten geniesse ich Wein zu einem feinen Essen oder einer edlen Käseplatte. Was Wein für mich besonders macht? Sein individueller Charakter – jede Flasche ist einzigartig. Mein Motto: Ich liebe es, mit Wein zu kochen. Manchmal gebe ich ihn auch ins Essen. Wäre ich ein Wein, dann ein Cure D’Attalens AOC Grand Cru: harmonisch, lebhaft, spritzig – mit ausgewogenem Abgang.
.....
.....
Mal easy, mal anspruchsvoll, aber immer mit Charakter – so wie ein guter Riesling, der uns begleitet
Mein Lieblingswein? Ganz klar Riesling – er ist wie ein guter Freund: mal trocken, mal süß, mal ganz unkompliziert und manchmal richtig tiefgründig. Genau diese Vielseitigkeit macht ihn für mich spannend.
Ein Glas Wein passt für mich fast immer: zum guten Essen, beim Apéro oder auch einfach mal so – Gelegenheiten gibt es schließlich mehr als genug.
Besonders wird Wein für mich, wenn alles stimmig ist: der Geschmack, die Flasche (ja, auch das Etikett zählt!) und das Ambiente. Denn sind wir ehrlich: Selbst der beste Wein schmeckt aus einem Zahnputzbecher eher… naja, nach Mundspülung.
Mein Motto beim Weingenuss? Ganz klassisch: „Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.“ Also lieber weniger, dafür besser – und mit einem Lächeln im Gesicht.
Und welcher Wein ich selbst wäre? Ganz klar ein Riesling vom Weingut Max Ferdinand Richter – mit dem Ausbau je nach Laune: mal easy, mal anspruchsvoll, aber immer mit Charakter.
Wein ist flüssiger Genuss – Ausdruck von Natur, Handwerk und Zeit
Besonders gerne trinke ich Sauvignon Blanc aus dem Ursprungsland Frankreich. Ich schätze die Zitrusnoten, die Stachelbeere und das typisch Krautige. Champagner oder Weisswein geniesse ich gerne zum Aperitif, eher kräftigen Rotwein zu gutem Essen mit Freunden oder einen Abend zu zweit. Die Komplexität dieses Naturproduktes fasziniert mich immer aufs Neue wie auch die unermüdliche Arbeit der Winzer. Ich wäre ein Heida aus Visperterminen im Wallis, dem höchstgelegenen Weinberg Europas, weil auch ich gerne die Bergwelt erkunde.
Guter Wein, liebe Menschen, interessante Gespräche – das ist für mich echter Genuss. Sucht? Vielleicht, aber nur nach Qualität und Freude am Wein.
Spanien ist eines meiner Herzensländer – Reisen, Sprache, Erinnerungen, Essen … und natürlich Wein. Hipperia ist mein Favorit: dunkle Beeren, Kakao, Kaffee, würzig - sinnliche pure Gaumenfreude!
Seit meiner WSET-Weiterbildung sehe ich noch klarer, wie viel Leidenschaft in jedem Tropfen steckt und dass Wein das Ergebnis echter Handwerkskunst ist.
Ich wäre gerne ein Tempranillo der Bodegas Marqués de Riscal – gereift in den Mauern dieses architektonischen eindrucksvollen Juwels. Oder vielleicht doch ein frischer Verdejo? Hauptsache, ich dürfte dort lagern!
.....
.....